
Anlaufstellen
Anlaufstellen & Links
Auf dieser Seite habe ich Anlaufstellen und hilfreiche Links für dich zusammengetragen.
Anlaufstellen und Informationen nach dem Tod eines Kindes
- Stille Geburt und Tod des Kindes nach der Geburt - Für Mutter und Väter, deren Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder bald danach gestorben ist: Broschüre unter kinderrechte@bkd.gv.at
- Kinderburg Rappottenstein, Erholungsaufenthalt und Trauerbegleitung für die Familien: www.kinderburg.net
- stationäre Trauerbegleitung für Eltern und Familien: www.sonneninsel.at
- Begleitung von Kindern und Familien in Krisen- und Trauersituationen: www.regenbogental.at
- Sterntalerhof - Pferdegestützte stationäre Trauerbegleitung von verwaisten Familien: www.sterntalerhof.at
- Lichtblickhof - Pferdegestützte Begleitung von Familien nach traumatischen Erlebnissen, Erkrankung und Tod: www.lichtblickhof.at
- Reha für verwaiste Eltern und Geschwisterkinder, Klinik Tannheim, Deutschland: https://www.tannheim.de/rehaangebote/verwaisten-reha/
- Segeberger Kliniken, Bad Segeberg, Deutschland: https://www.segebergerkliniken.de/trauernde-menschen.html
- mia - Miteinander Auszeit, 3-wöchige Reha mit psychologischer und psychotherapeutischer Begleitung von Müttern und Vätern (mit Geschwisterkindern) nach dem Tod eines Familienmitglieds: https://www.promente-reha.at/standorte/mia-miteinander-auszeit
- Familien-Trauerwoche: www.tralalobe.at/projekte/geschwister-und-trauer
- Herzkinder Österreich, Wochenenden für verwaiste Eltern von Herzkindern: www.herzkinder.at
- MOKI-OÖ Kinderpalliativteam - traumasensible Trauerbegleitung, psychologische Beratung und Psychotherapieangebote: www.ooe.moki.at , 0664/2043997 (Mo-Do: 8-16 Uhr, Fr: 8-14 Uhr)
- Sternenkinderfotograf: www.dein-sternenkind.eu
- verwaiste Eltern - Homepage und Literatur: www.verwaisteeltern.at
Verein Trauernde Eltern und Geschwister: www.trauernde-eltern.at
"Von Grau zu Bunt" - Begleitung nach dem Tod deines Kindes: www.von-grau-zu-bunt.com
TrauerZeitRaum - Begleitung nach dem Tod deines Kindes: www.trauerzeitraum.com
"Kati Koch Hilfsfonds für trauernde Eltern" - durch finanzielle Unterstützung bei den Begräbniskosten trauernden Eltern einen würdevollen Abschied von ihrem Kind ermöglichen: www.katikoch.at
Die Plattform für Tod und Trauer in Österreich: www.todundtrauer.at
Trauertelefon vom Mobilen Hospiz Dienst der Caritas der Diözese St. Pölten, Di & Do 18:00-20:00: 0676 / 83 844 299
Diözese Linz - Hilfreiche Tipps in Zeiten des Abschieds und der Trauer: https://www.dioezese-linz.at/trauerhilfe
Anlaufstellen und Informationen für betroffene Geschwisterkinder:
- Kinderhilfswerk Linz / Wien, Beratung bei Krise, Trauma und Trauerfall: www.kinderhilfswerk.at
- Kinder- und Jugendkompetenzzentrum KIJUK St. Isidor, Beratung und Therapie: www.caritas-linz.at
- Diakonie Zentrum Spattstraße, Hilfe für Kinder bei Angst, Depression und Trauer: www.spattstrasse.at
- Rainbows. Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen: www.rainbows.at
- Verein Trauernde Eltern und Geschwister: www.trauernde-eltern.at
- Roter Anker - Caritas Sozialis, Hospiz Rennweg, Begleitung von trauernden Jugendlichen: https://www.cs.at/angebote/cs-hospiz-rennweg/roter-anker
- Kindertrauer - Informationen über Trauer bei Kindern für Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte: www.kindertrauer.info
Anlaufstellen und Informationen bei psychischen Krisen:
- OÖ Sozialratgeber des Landes Oberösterreich, Hilfe und Unterstützung für Menschen in Oberösterreich: www.land-oberoesterreich.gv.at/ooesozialratgeber
- Informationsbroschüre über psychische Gesundheit: www.gesundheitskasse.at
- Psychotherapeutische Begleitung (in allen Bundesländern): https://psyonline.at/fachgebiet/7/sterben-tod-trauer-allgemein
- Psychologische Begleitung (in allen Bundesländern): https://psychologen.at/fachgebiet/7/sterben-tod-trauer-allgemein
- Österreichisches Netzwerk für Traumatherapie: www.oent.at
- Anlaufstellen aus ganz Österreich bei psychischen Problemen:
Clearingstelle für Psychotherapie: 0800/202533Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/31330Telefonseelsorge: 142Rat auf Draht - ORF-Kinder-und Jugendhotline: 147Kriseninterventionszentrum Wien: 01/4069595Sozialruf Wien: 01/5337777Krisenhilfe OÖ & Kriseninterventionszentrum Linz: 0732/2177
Ich versuche diese Seite regelmäßig zu aktualisieren. Ich bitte um Verständnis, wenn dies nicht immer gelingt. Natürlich freue ich mich, wenn du Empfehlungen und Ergänzungsvorschläge an mich weiterleitest.
Bei jeglichen Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die nicht direkt Unterseiten des Informationsangebotes auf www.carmen-eckerstorfer.at sind, übernehme ich keinerlei Haftung für den Inhalt der verlinkten Websites.

Carmen Eckerstorfer, MA, MSc
Tassilostraße 15/9
4642 Sattledt
0677 / 64 12 10 19
info@carmen-eckerstorfer.at

Carmen Eckerstorfer, MA, MSc
Tassilostraße 15/9
4642 Sattledt
0677 / 64 12 10 19
info@carmen-eckerstorfer.at
